Transparente Gemeinde: Veröffentlichung von Studien und Umfragen
Damit setzt die Marktgemeinde Hornstein einen weiteren wichtigen Schritt hin zu mehr Transparenz um. „Mit unseren jährlichen Transparenzberichten sind wir bereits seit Jahren Vorreiter im Bereich der Transparenz“, so Wolf.
Die Veröffentlichungspflicht für Studien und Umfragen gilt per Bundesverfassungsgesetz ab 2023, Bürgermeister Wolf erklärt: „Wir haben uns jedoch dazu entscheiden, auch bereits durchgeführte Umfragen zu veröffentlichen.“
Link zur Website: https://www.hornstein.at/burgerservice/politik/gutachten-studien-und-umfragen
Hornstein transparenteste Gemeinde im Burgenland
Transparency International Austria veröffentlicht jährlich einen Transparenz-Index österreichischer Städte und Gemeinden, in welchem Hornstein erstmal mit dabei ist. „Es freut mich, dass wir bereits den 15. Rang österreichweit und den 1. Rang im Burgenland einnehmen konnten“, so der stolze Bürgermeister Christoph Wolf.
Damit liegt Hornstein noch vor Eisenstadt, Mödling und Wiener Neustadt. „Besonders freut es mich, dass wir als kleinste Gemeinde im Ranking mit den großen Städten mithalten können“, so der Bürgermeister. Mit knapp 3.200 Einwohner ist die Marktgemeinde rund 2/3 kleiner als die nächstgrößere Gemeinde mit über 9.000 Einwohnern im Ranking.
Seit zwei Jahren ist die Marktgemeinde Hornstein bereits Mitglied bei Transparency International Austria. „Transparenz ist mir ein großes Anliegen, deshalb veröffentlichen wir heuer bereits zum dritten Mal einen großen Transparenzbericht, der alle Einnahmen und Ausgaben der Gemeinde über 5.000 Euro auflistet“, so Wolf.
