Radfahren in Hornstein
Naturerlebnis & Naherholung - Radfahren in Hornstein

Sehr geehrte Hornsteinerinnen und Hornsteiner,
Sehr geehrte Gäste aus Nah und Fern!
Unsere Heimat, die Marktgemeinde Hornstein, bietet ein großartiges Angebot an Naturerlebnissen und Naherholungsgebieten. Durch die geografische Lage von Hornstein profitieren unsere Bewohner und Gäste von den Vorteilen der vielen Gewässer, Wälder und des Gebirges. Hornstein bietet damit für alle Freizeitaktivitäten das passende Angebot: vom Wandern, Walken, Laufen, Radfahren bis hin zum Verweilen und Auskosten. Genießen Sie unsere Ausflugsziele und Bewegungsmöglichkeiten!
Hornstein ist in Bewegung
Mit lieben Grüßen
Mag. Christoph Wolf, M.A.
Ihr Bürgermeister
Die Marktgemeinde Hornstein verfügt über vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Siedlungsgebietes. Insgesamt bietet Hornstein sechs ausgewiesene Lauf- und Walkingstrecken, fünf Fahrradstrecken, vier Themenwege und mehrere Wanderwege von überregionaler Bedeutung – ein sehr umfassendes Wegenetz.
Das Ziel des vorliegenden Folders ist es, das vielfältige Naherholungs- und Freizeitangebot abzubilden und der Bevölkerung sowie den Gästen zugänglich zu machen.
Neben den erwähnten Wander-, Lauf- und Radstrecken finden Sie auch interessante Anziehungspunkte für ein ganz individuelles Natur- und Freizeiterlebnis.
Legende
Um die Lesbarkeit der Übersichtskarten zu erleichtern, wurden insgesamt drei Folder erstellt, welche im Bündel das gesamte Wegeangebot Hornsteins abbilden.
gelb - Wanderwege
orange - Laufstrecken und Nordicwalking strecken
rot - Radstrecken
Beim Juden

Schöner Jäger

Burgruine

Naturdenkmal Lindenallee

Bürgergarten

Neufelder See

Gemeindeschutzgebeit Schlossberg

Leitha
