Volksschule - Osnovna škola Vorištan
Schulstart Herbst 2020
Für einen sicheren Start in den Schulherbst und die darauf folgenden Monate hat die Bundesregierung ein Ampelsystem entwickelt, das dafür sorgen wird, dass mit klaren Vorgaben ein geregelter Schulbetrieb – ohne Entfall von Unterrichtsgegenständen - aufrecht gehalten werden kann. Folgende Maßnahmen sind je nach Ampelphase vorgesehen:
- Grün – Normalbetrieb mit Hygienemaßnahmen
Aktivitäten wie Singen und Sport sollen nach Möglichkeit im Freien stattfinden. - Gelb – Normalbetrieb mit verstärkten Hygienemaßnahmen
Mund-Nasenschutz (MNS) verpflichtend im Schulgebäude, außer im Klassenzimmer. Die Klasse wird als Haushaltsgemeinschaft gesehen, so soll der Kontakt mit anderen Personen außerhalb der Klasse reduziert sein.
Sport findet vorwiegend im Freien statt. In Turnhallen nur mit besonderen Auflagen.
Singen nur im Freien oder mit MNS. - Orange – Betrieb mit erhöhten Schutzmaßnahmen
Minimierung von Kontakten in der Pause und vor Schulbeginn.
Keine Schulveranstaltungen und keine Teilnahme schulfremder Personen an Projekten.
Kein Singen in geschlossenen Räumen.
Sekundarstufe II (Oberstufe): Umstellung auf Distance Learning (Präsenzbetrieb für kleinere Gruppen möglich). - Rot – Notbetrieb mit Überbrückungsangeboten
Umstellung auf Distance Learning.
Volksschule & Sekundarstufe I: Ersatzbetrieb am Schulstandort in Kleingruppen und Ganztagsbetreuung im Notbetrieb.
Unsere Volksschule
Die Volksschule Hornstein ist eine öffentliche, zweisprachige Schule, wobei nicht Englisch sondern Kroatisch die zweite Sprache ist. Englisch wird als unverbindliche Übung ab der ersten Schulstufe angeboten.
Besonders erwähnenswert ist, dass die Schule die einzige "Philatelisten-Volksschule" im Burgenland ist. Reg.Rat. Johann Schleischitz bringt den Schülerinnen und Schülern Schritt für Schritt die Welt rund um die Briefmarken näher.
Schulleitung: Andrea Neukam
Schularzt: Dr. Johannes Reisner
Angebote
● Seit 19. Feber 2018: Kostenlose Frühbetreuung ab 7:00 (Anmeldung erforderlich)
● Mittagessen mit Nachmittagsbetreuung (Hort)
● Projekttage
●Kindertheaterbesuche
● Div. Projekte im Jahreskreis
● Wandertage
● Waldpädagogik
●Montessoriorientierte Klassen
●BTV-Tennisoffensive
● Radfahrprüfung
● zweisprachige Briefmarkenprojekte
●URFIT-Schule (zusätzliche Bewegungseinheit)
● Gesundheitsvorsorge/Erste Hilfe
● Fußball-Tuniere u.a. Mike-Cup
● Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen
● Projekte zur Leseförderung (Leseolympiade, Leseprojekte)
● Integration
● Teilnahme am Mathematikwettbewerb "Känguru der Mathematik"
● Förderkurse in Deutsch
● Muttersprachlicher Unterricht in Türkisch
● Musikschule und Kindergarten im Haus
● Basketball, Sport mit Schwerpunkt Fußball, Chor
● Kooperationsprojekt: Kindergarten Schule
und vieles mehr
Ausstattung
● 8 Klassenräume
● 2 Räume für die Nachmittagsbetreuung
● Medienraum
● Turnsaal
Elternverein
Irene Moritz (Obfrau)
Silke Schweighofer (Obfrau Stv)
Manuela Gerdinich (Kassiererin)
Birgit Reich (Kassierin Stv)
Cornelia Mackowiak (Schriftführerin)
Anita Ferko (Schriftführerin Stv)
Eva Wolf (Rechnungsprüferin)
Anita Kedl (Rechnungsprüferin Stv)
Volksschule Hornstein
Schulgasse 10
7053 Hornstein
Tel.: +43 2689 22 26 11
Konferenzzimmer: +43 2689 22 26 55
Fax: +43 2689 22 26 12
E-Mail: vs.hornstein@bildungsserver.com
Web: www.volksschule-hornstein.at
Osnovna škola Vorištan
Schulgasse 10
7053 Vorištan
Tel.: +43 2689 22 26 11
sala za konferencije: +43 2689 22 26 55
Faks:+43 2689 22 26 12
E-mail: vs.hornstein@bildungsserver.com
Web: www.volksschule-hornstein.at
