Sonnenberg als höchster Punkt im Leithagebirge

Der Sonnenberg ist mit 484 m der höchste Berg des Leithagebirges, eines Höhenrückens an der Landesgrenze zwischen Niederösterreich und dem Burgenland.

Am Gipfel des Sonnenberges befindet sich die Sonnenbergwarte, ein in der Zeit des Kalten Krieges errichteter Grenzwachturm und nach dem Fall des Eisernen Vorhangs hierher transferiert. Heute ist dieser 15 Meter hohe Metallturm als Aussichtsturm besteigbar und ermöglicht einen Rundumblick, bei schönem Wetter bis zum Wechsel.

Eine Wanderung zum Gipfel des Sonnenberges lässt sich einerseits von Eisenstadt beginnen und führt über die Gloriette in rund anderthalb Stunden zum Gipfel. Andererseits ist ein Aufstieg auch von Hornstein kommend über die alte Forststraße in weniger als einer Stunde möglich.

Bürgermeister Christoph Wolf bei der Jubiläumswarte im neuen Gewand

Zeit: 3 ½ Stunden          

Strecke: 11,7 km

Anforderung: Wanderung auf Waldwegen

Ausgangspunkt: Autobushaltestelle Loretto

Endpunkt: Autobushaltestelle Hornstein

Die Wanderung in der Länge von 11,7 km startet in Loretto bei der Bushaltestelle vis-à-vis der Basilika. Die Kirche liegt auf dem Weg und ist einen Besuch wert. Weiter über den Hauptplatz und am Sportplatz vorbei, bis man auf eine blaue Markierung in Richtung Jägerwiese trifft. Der Markierung folgt man bis zur Wegkreuzung „Beim Juden“ Dort kreuzt auch die Mountainbikestrecke „Bäckersteigstrecke“.

Weiter in Richtung Hornstein hinauf auf die höchste Erhebung des Leithagebirges, zum Sonnenberg. Eine Aussichtswarte bietet einen schönen Rundumblick von Wien über den Schneeberg bis zum Neusiedler See.

Hinunter nach Hornstein über alte Forststraße durch die Ortschaft kommt man zu einer Bushaltestelle an der Bundesstraße B16.

https://www.bergfex.com/sommer/hornstein/

https://www.wandernundmehr.at/wanderung-sonnenberg-bei-hornstein/

Kontakt zur Gemeinde

So erreichen Sie uns.