Elektro-Ortsbus
Betriebszeiten

Betriebszeiten:
Montag - Freitag: 07:00 - 17:00 Uhr
inkl. den Schülerfahrten (7-8 Uhr, 11.45-14 Uhr & 16.45-17 Uhr)
innerorts und Seesiedlung Hornstein
Sommermonate Juli & August:
Montag - Freitag: 08:00 - 13:00
Fahrten bei Schulfreien- und Ferientagen:
Montag – Freitag 8:00 - 13:00
Es können auch Fahrten vorbestellt werden.
Tel.: +43 664 87 20 207
Preise:
- Einzelfahrpreis Hornstein Ort:
€ 1,50
- Einzelfahrpreis Hornstein Seesiedlung:
€ 2,00
- Schülerfahrten / Monat:
€ 12,00
- Monatskarten:
€ 30,00
Start des 1. Elektro-Ortsbusses im Burgenland
Am 2. September 2019 startet der neue Ortsbus für den öffentlichen Verkehr in Hornstein. In wenigen Wochen fährt dann der erste Elektro-Bus Burgenlands durch Hornstein.
"Der neue Ortsbus verbessert die Mobillität in Hornstein für alle Generationen, wir dehnen die Fahrzeiten um 14 Stunden pro Woche aus. Das ist ein Pilotprojekt im Burgenland! Außerdem gehen wir mit gutem Beispiel voran und leisten unseren Beitrag für den Klimaschutz und gegen den Klimawandel." - Bürgermeister Christoph Wolf
In Hornstein startet der Ortsbus als Ruftaxi für alle Hornsteinerinnen und Hornsteiner innerhalb des Ortes und der Seesiedlung. Von Montag - Freitag fährt der Ortsbus von 07:00 - 17:00 Uhr für alle Bürgerinnen und Bürger Hornsteins und übernimmt gleichzeitig die Schülerfahrten zur Volksschule. Der neue Ortsbus ist ein Angebot an alle Generationen, um klimaschonend und rasch ans Ziel, innerhalb der Gemeinde, zu kommen.
Die Kosten des alten Ortsbusses, der von der Gemeinde selbst betrieben wurde, belaufen sich, abzüglich etwaiger Förderungen, auf ca. € 56.000,- pro Jahr, wobei die Fahrzeiten von 08:00 - 13:00 Uhr waren. Zu beachten ist dabei, dass nur notdürftige Ersatzfahrzeuge zur Verfügung standen und Fehlzeiten des Personals zu erhöhtem Aufwand führten. Nunmehr beträgt die jährliche Pauschale inkl. E-Bus, Personal, Instandhaltung, ect. abzüglich der möglichen Förderungen ca. € 68.000,- an die Betreiberfirma k&k Busreisen GmbH, die in Hornstein mit vielen Mitarbeitern ansässig ist. Außerdem wird damit ein neuer E-Bus angekauft, ausgeführt als Niederflur, und damit behindertengerecht, sowie mit 14 Sitzplätzen.
Alle Vorteile auf einem Blick
- Verbesserte Serviceleistungen für alle Hornsteinerinnen und Hornsteiner
- Minimales Risiko für die Gemeinde
- Maximales Service für die Menschen in Hornstein
- Funktionierende und verlässliche Schülerfahrten im Ort
- Sicheres Transportmittel für die ältere Generation und alle Hornsteiner
- Elektro-Bus mit 14 Sitzen und Niederflur
- Betriebszeiten täglich von 07:00 - 17:00 Uhr
Fakten und Chronologie zur Vergabe des neuen Ortsbusses:
- Mit einstimmigem Gemeinderatsbeschluss vom 11. März 2019 wird die Vergabe des Ortsbusses an einen externen Unternehmer ausgeschrieben.
- Mit einstimmigem Gemeinderatsbeschluss vom 22. März 2019 wurde die Anwaltskanzlei Beck&Dörnhöfer beauftragt, die Ausschreibung durchzuführen. Ebenfalls beschlossen wurde die Erstellung eines Konzeptes für den Ortsbus in Hornstein durch einen Sachverständigen und Verkehrsplaner Roman Michalek.
- Das Verkehrskonzept ist Voraussetzung für Landesförderungen und integrativer Bestandteil der Ausschreibung. Darin befinden sich alle Kriterien, die der Gemeinderat beschloss. Im Zuge des Vergabeverfahrens wurden zwei Angebote abgegeben. Sechs Firmen haben sich die Ausschreibungsunterlagen nachweislich angesehen.
- Die Anwaltskanzlei empfahl dem Gemeinderat, die Firma Blaguss auf Grund eines Formalfehlers auszuschließen und den Zuschlag an die Firma k&k Busreisen aus Hornstein zu erteilen. Der Preisunterschied der beiden Angebote beläuft sich auf knapp € 400,- netto pro Jahr. Der Gesamtpreis von ca. € 93.000,- netto pro Jahr inkl. den gesamten Betrieb für einen Elektro-Bus, alle anfallenden Reparaturen, das Personal, Urlaube und Krankenstände, Instandhaltung, Wartung, etc.
- Die tägliche Betriebszeit (Montag - Freitag) wird sogar von 07:00 - 17:00 Uhr erweitert. Das sind 14 Stunden mehr Fahrzeit pro Woche.
- Eine optionale Buchung für separate Tage (z.B. Events, Vereine, Feiertage, Samstage, etc - nur innerorts inkl. Seesiedlung und beauftragte Schülerfahrten) bleibt bestehen.
- Der neue E-Bus ist ein Modell der Firma K-Bus GmbH. Dieser Bus der Hornsteiner Firma kommt erstmals im Burgenland zum Einsatz.
- Mehr dazu HIER
Auszeichnungen

Seit über einem Jahr ist der Elektro-Ortsbus bereits in der Marktgemeinde Hornstein unterwegs, nun wurde das Projekt, mit dem VCÖ Mobilitätspreis Burgenland und mit dem Energy Globe Burgenland Award ausgezeichnet.
„Ich freue mich über diese Auszeichnung, das Projekt leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz, sondern wird auch hervorragend angenommen“, erklärt Bürgermeister Wolf.

