Haus der Generationen
Stundenplan

Hausordnung
Für ein friedliches Miteinander ein paar Regeln, an welche man sich halten muss:
- Das Haus der Generationen steht Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 18 Jahren offen.
- Man geht miteinander respektvoll, höflich und rücksichtsvoll um.
- Diskriminierung, Mobbing, Sexismus und Rassismus haben im Jugendzentrum nichts verloren.
- Beleidigungen, Beschimpfungen und Ausgrenzungen sind unerwünscht und verboten.
- Gewalt wird in jeder Form weder toleriert noch akzeptiert!
- Man nimmt auf die Anrainerinnen und Anrainer Rücksicht, d.h. man vermeidet unnötigen ruhestörenden Lärm, vor allem beim Betreten und Verlassen.
- Man geht mit den Räumlichkeiten und Einrichtungsgegenständen pfleglich um. Wer etwas beschäfigt oder mutwillig zerstört, hat neben anderen Strafen auch mit einer Schadenersatzforderung und/oder einer Strafanzeige zu rechnen.
- Gemütlichkeit setzt unter anderem Ordnung und Sauberkeit voraus, deshalb arbeitet man bei der Mülltrennung und Reinigung selbstverständlich mit.
- Es herrscht ein generelles Alkohol- und Rauchverbot.
- Illegale Suchtmittel und Waffen jeder Art sind verboten, Anzeigen bei der Polizei bleiben den Verantwortlichen vorbehalten.
- Es darf keine politische Werbung/Agitation betrieben werden.
- Bei Verstößen gegen die Hausordnung treten folgende Sanktionen in Kraft:
Verwarnung durch die zuständige Betreuerin/ den zuständigen Betreuer
Verweis aus den Räumlichkeiten für den jeweiligen Tag
Hausverbot für einen bestimmten Zeitraum
Polizeiliche Anzeige - Mit einer Unterschrift erkläre ich mich mit der Hausordnung einverstanden und verpflichte mich zu deren Einhaltung.
- Die österreichsiche Bundesgesetze und die burgenländischen Landesgesetze sind einzuhalten.
Informationen filtern
Ansicht filtern