Hotter, Riede und Gewässer
Hotter
Der Hotter ist unregelmäßig und reicht vom Kamm des Leithagebirges (Sonnenberg 483 m) über den Schlossberg (446 m) im Abfall zur Leithaniederung bis zum Neufelder See entlang der niederösterreichischen Grenze in nordöstlicher Richtung im Ausmaß von 3708 Hektar. Er grenzt an die Gemeindegebiete von Wimpassing und Leithaprodersdorf (N), Stotzing (NO), Eisenstadt, Kleinhöflein, Großhöflein, Müllendorf, Steinbrunn (S), Neufeld (SW), Ebenfurth, NÖ., Landegg NÖ(W) an.
Ried
Mit der Kommassierung (außer der Weinbauriede) 1982 wurden die Grundbuchnamen geändert (in der Umgangssprache nicht verwendete wurden aufgelassen) und liegen nun offiziell teils zweisprachig, teils einsprachig vor. Die meisten kroatischen Riednamen liegen in deutscher Rechtschreibung vor, da der Anteil der deutschsprachigen Bevölkerung überwiegt:
Riedname (Erklärung) Dürres Feld / Suho polje, Beim Bach / Kod potoka, Greutäcker / Krči, Am Hotter / Kod meje (Hottergrenze), Holbitze (kleine halbe Äcker), Halbe Habat (slaw. Holunder), Grbitze (slaw. Hügel), Purgeräcker / Purgarija (Bürgeräcker), Furtäcker / Na brodi, Leithaäcker / Kod Lajte, Bubanj (Hügel in Trommelform), Sandäcker / Pijeski, Lange Wiesen / Velike, Lange Äcker / Veliki lapti, Podwornitza (Hofäcker), Viertel / Frtalji, Trift / Zgon, Delitschi (slaw. Teil), Zilina (slaw. celizna=Brachfeld), Kreuzviertel / Vušivi frtalji (lausige Viertel), Krautäcker / Kod zelja, Bei der Pappel / Kod topola, Beim Bildstock / Kod pilja, Riss / Vračke, Hangäcker / Kod brazde, Über den Gräben / Prik drag, Überm Weg / Prik putaca, Triftäcker / Za zgonom, Steinbrunner Seite / Na štikapronskom, Remise (Wäldchen), Wäldchen / Kod luga, Galgen / Kod višal, Poljanke (Waldwiese), Mekota (weicher Boden), Gerissene / Zraijsani, Schanz / Na šanci, Krautgärten / Zeleni vrti.
Gewässer
Gewässer umfassen den Dorfbach, den Stollenbach, den Großteil des Neufelder Sees, einen Anteil an der Leitha, den Graben, den Lodischgraben, den Minibach, den Mühlgraben und den Schlossgraben.

