Kamingespräche 2016/2017
19. Kamingespräch

Am Donnerstag, dem 8. September 2016, präsentierte Dr. Günther Stefanits Hornstein auf alten Ansichtskarten von 1899 bis 1985.

Im ersten Teil wurden Ansichten aus der ungarischen Geschichte des Dorfes gezeigt, im zweiten Teil der Ort zwischen 1921 und 1945.

Der letzte Teil zeigte schließlich neuere Ansichten von 1950 bis 1985.
20. Kamingespräch

VORSCHAU
Am 6. Oktober 2016 fand ein Vortrag über weltliche Feste und Traditionen in Hornstein statt. Über 80 Besucher beteiligten sich mit persönlichen Erlebnissen an der Diskussion.

Im ersten Teil wurden die Bräuche im Jahreskreis besprochen.

Im zweiten Teil ging es um Alltagstraditionen und Freizeitbeschäftigungen.
21. Kamingespräch

Am 10. November 2016 präsentierte Robert Szinovatz das Hornsteiner Totenbrauchtum und erzählte Wissenswertes über den Hornsteiner Friedhof.

Das dreiteilige Referat umfasste alte Bräuche, Bräuche seit dem Bestehen der Leichenhalle und Informationen über den Hornsteiner Friedhof

An die 90 Besucher hörten interessiert zu und diskutierten im Detail über Einzelheiten
22. Kamingespräch

Am 1. Dezember 2016 stellte Günther Stefanits unter dem Titel "Die Hornsteiner Tracht - Vorištanska nošnja" die kroatische Tracht Hornsteins vor.

Gleichzeitig umrahmte der Musikverein Tamburizza Hornstein in seiner alten Tracht musikalisch die Veranstaltung.

Etwa 80 Gäste waren aus Nah und Fern zu dieser Veranstaltung erschienen.
23. Kamingespräch

Am 10. Jänner 2017 präsentierten Christine Marold und Günther Stefanits gemeinsam Höhepunkte der Hornsteiner kroatischen Hochzeiten vor vollem Haus.

Der erste Teil befasste sich mit den Trachtenhochzeiten in der Monarchie und ihren bäuerlichen Traditionen sowie mit den Bräuchen der Zwischenkriegs- und Kriegszeit..

Der zweite Teil stellte die den meisten Anwesenden noch geläufige Hochzeitstradition nach 1945 vor.
24. Kamingespräch

Am Donnerstag, dem 2. Feber 2017, präsentierten Christine Marold und Günther Stefanits das Thema "Hornsteiner Sprüche und Redensarten - Vorištanske
poslovice i izreke" zweisprachig.

Etwa 50 Gäste waren an den sprachlichen Eigenheiten interessiert und erlebten einen lustigen Abend.

Auch die deutschsprachigen Zuseher kamen auf ihre Kosten, da jeder Ausspruch auf Deutsch erklärt wurde und auch Parallelen mit deutschen Aussprüchen gezogen wurden.
25. Kamingespräch

Am Donnerstag, dem 2. März 2017, wurden vor vollem Haus 2 Filme über Hornstein sowie Szenenbilder und Filmausschnitte aus Filmen, bei denen Hornsteiner mitwirkten, gezeigt.
