Familienfreundliche Gemeinde
Zertifizierung gestartet:
Hornstein wird noch familienfreundlicher!

„Was können wir tun, damit unsere Gemeinde noch familienfreundlicher wird?“ Das ist die zentrale Fragestellung, mit der sich die Gemeinde in den nächsten Monaten beschäftigen wird. „Gemeinsam mit der Bevölkerung sollen Ideen und Vorschläge für alle Altersgruppen erarbeitet werden – von der Familie mit Kleinkindern bis zu unseren Ältesten“, erklärt Bürgermeister Christoph Wolf.
Als erster Schritt wird eine repräsentative Projektgruppe zusammengestellt und zwei Arbeitstreffen durchgeführt, um erste Ideen und Ansätze zu sammeln. Begleitend werden auch Gespräche mit Vertretern aller Altersgruppen geführt. „Aus den Ideen werden in weiterer Folge konkrete Umsetzungsmaßnahmen entwickelt, die vom Gemeinderat beschlossen werden sollen“, erklärt der Bürgermeister.
Mit all diesen Aktivitäten strebt die Gemeinde das staatliche Zertifikat „famileinfreundlichegemeinde“ an. Dabei wird darauf geachtet, dass diese Maßnahmen auch umgesetzt werden – und dies wird nach drei Jahren überprüft.
„Das Zertifikat fördert das Miteinander, die Identifikation in der Bevölkerung mit der Gemeinde wird gestärkt“, sagt Wolf. Insgesamt trägt die Umsetzung von familienfreundlichen Maßnahmen dazu bei, dass sich Familien ansiedeln und in der Gemeinde bleiben.
„Wir laden die gesamte Bevölkerung ein, Vorschläge einzubringen, wie unsere Gemeinde noch familienfreundlicher werden kann“, sagt Wolf abschließend.
Downloads
