"Gratis Grippe Impfung" bei unserem Kreisarzt Dr. Reisner

Veröffentlicht am 03.11.2023
Die echte Grippe heißt Influenza und wird durch Influenzaviren ausgelöst. Influenza kann schwer oder sogar lebensbedrohlich verlaufen. Sie beginnt meist mit einem plötzlich einsetzenden, starken Krankheitsgefühl, hohem Fieber, Muskel- und Gliederschmerzen, starken Kopf- und Halsschmerzen sowie Husten. Auch Durchfall, Übelkeit oder Erbrechen kommen vor.

Die Influenza-Impfung schützt in hohem Maße vor einer Influenza-Erkrankung, insbesondere vor schweren Krankheitsverläufen und Krankheitsfolgen.
Geimpfte sind gegenüber Nicht-Geimpften im Vorteil: die Erkrankung verläuft in der Regel milder und kürzer und das Risiko für Influenza-bedingte Krankenhausaufenthalte und Komplikationen (z.B. Lungenzentzündungen) wird deutlich reduziert.

Die Influenza-Impfung ist in der Regel sehr gut verträglich und wird allen Menschen empfohlen. Besonders für:

  • Personen ab 60 Jahren
  • Personen mit bestimmten chronischen Erkrankungen
  • Stark übergewichtige Personen
  • Personen mit geschwächtem Immunsystem
  • Schwangere, Stillende und Frauen mit Kinderwunsch
  • Säuglinge (ab vollendetem 6. Lebensmonat) und Kleinkinder
  • Personal im Gesundheits- und Pflegebereich, Betreuungspersonal
  • Personen in Gemeinschaftseinrichtungen (z. B. Alten- und Pflegeheime, Kinderbetreuungseinrichtungen)
  • Personen mit vielen sozialen Kontakten in Beruf und Freizeit
  • (z. B. Personal im Tourismus und in der Gastronomie)

 

Im Rahmen des Öffentlichen Impfprogramm Influenza (ÖIP) wird die Impfung zu einem Selbstbehalt von 7 Euro pro Impfung angeboten.
Für von der Rezeptgebühr befreite Personen steht die Influenza-Impfung sogar gänzlich kostenfrei bereit.