Gesundheitsversorgung sicherstellen: Umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen
„Die Kassenarztstelle kann sofort vergeben werden. Als Gemeinde ist es unser Ziel, diese Stelle so schnell wie möglich nachzubesetzen. Dazu stimmen wir uns eng mit Ärztekammer und Gesundheitskasse ab“, sichert Wolf zu und ergänzt weiter: „Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, die Landesförderung für die Ansiedlung von Hausärzten zu verdoppelt und die Ordinationsmietkosten für ein Jahr zu übernehmen.“ Somit können insgesamt bis zu 60.000 Euro für die Ansiedelung eines Arztes lukriert werden.
Gesundheitsversorgung bleibt gesichert
„Alle Kassenpatienten von Dr. Heindl können sich ab sofort an unseren Kreisarzt Dr. Reisner wenden, der sich bereit erklärt hat, die allgemeinmedizinische Versorgung für die Kassenpatienten von Dr. Heindl bis zur Kapazitätsgrenze seiner Praxis zu übernehmen.“, sagt Bürgermeister Christoph Wolf, der sich bei ihm auch für seinen Einsatz bedankt und ausführt: „Als zusätzliche Stütze bei der Koordination der Termine stellen wir ihm seitens der Gemeinde eine Mitarbeiterin kostenlos zur Verfügung.“
Primärversorgungseinheit als langfristiges Ziel
„Mit dem medizinischen Kompetenzzentrum Hornstein (MKH) wurde bereits ein wichtiger Schritt in der Gesundheitsversorgung von Hornstein getätigt. Gemeinsam mit der ÖGK und der Ärztekammer konzipieren wir eine Primärversorgungseinheit (PVE) mit Ärzten, Krankenschwestern und Gesundheitsberufen, die die hausärztliche Versorgung langfristig absichern sollen“, so Wolf.
